
Körper- & Fellpflege beim Dalmatiner
![]() |
|
Körper - & Fellpflege
Ohren: Gute Ohrenpflege beim Hund, v.a. bei Hunden mit Schlappohren, kann effektiv Ohrenkrankheiten vorbeugen.
Durch mangelnde Pflege besteht oft die Gefahr, dass sich die Ohren entzünden (durch Pilze, Milben..) Deshalb raten wir, die Ohren regelmäßig zu kontrollieren und einmal wöchentlich mit einem Babyfeuchttuch (unparfümiert!) zu reinigen um Entzündungen vorzubeugen, da diese sehr schmerzhaft für den Hund sein können und ggf. bis zum Gehörverlust führen.
Krallen:
Hundekrallen haben die richtige Länge, wenn sie im Stehen den Boden nicht berühren bzw. nur minimal und es keine „Geräusche“ beim Laufen gibt. Häufig müssen Krallen geschnitten werden, wenn sie vermehrt auf Wiesen oder Feldwegen Spazieren gehen und selten auf Asphalt.
Hierfür ist es wichtig, den Hund schon im Welpenalter an das Krallen schneiden zu gewöhnen.
Für die Krallenpflege eignet sich eine spezielle Krallenschere die man in diversen Fachgeschäften oder auch im Internet erwerben kann.
Wir haben festgestellt, dass es meistens die vorderen Krallen & die Wolfskralle sind, die gekürzt werden müssen.
Beim Krallen schneiden ist es wichtig darauf zu achten, dass Sie nicht zuviel abschneiden denn Sie könnten Nerven und Blutgefäße verletzen.
Bei Hunden mit hellen Krallen ist das sogenannte „Leben“ gut zu erkennen, bei Hunden mit schwarzen Krallen gestaltet sich dies etwas schwieriger.
Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie sich das gerne beim ersten Mal von uns oder ihrem Tierarzt zeigen.
Zähne:
Zahnprobleme treten leider bei Hunden häufiger auf als man denkt, deshalb ist es zwingend notwendig darauf zu achten.
Für die Zahnpflege gibt es diverse Hundezahncremes zu kaufen, wir raten aber dazu Ihrem Hund öfters mal einen rohen Knochen (mit etwas Fleisch daran) zu geben. Dieser sollte vorher NICHT gekocht werden da er sonst splittern kann.
Generell können die Knochen von allen Tieren sein, außer dem Schwein, dass sollte vermieden werden da diese Krankheiten übertragen können.
Fell:
Der Dalmatiner hat ein dichtes, kurzes Fell ohne Unterwolle und anders als andere Hunde, haaren sie das ganze Jahr.
Deshalb empfehlen wir 1-2 mal die Woche Ihren Hund abzubürsten.
Hierfür gibt es diverse Bürsten im Handel zu erwerben.
Wir benützen hierfür, eine aus Gummi.
Baden brauchen Sie Ihren Hund selten bis gar nicht.
Es gibt allerdings Hunde, die sich gerne in Kot oder Aas wälzen und dann lässt sich ein Bad, Ihrer Nase zuliebe, nicht vermeiden.
Hierfür verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein spezielles Hundeshampoo, welches in den gängingen Fachgeschäften zu kaufen gibt.